Fragen zu Gebühren
Warum wurde auf meinem Bausparvertrag eine Abschlussgebühr belastet?
Bei Abschluss eines Bausparvertrages bzw. der Erhöhung der Bausparsumme fällt generell eine Abschlussgebühr in Höhe von 1,6% (bzw. 1 % je nach Tarif) der Bausparsumme an. Diese Gebühr wird auf dem Bausparkonto belastet. Sie kann entweder mit den laufenden Einzahlungen beglichen werden oder in einer Summe eingezahlt werden.
Warum ist eine weitere Abschlussgebühr auf meinem Riester-Bausparvertrag gebucht?
Bei einem Bausparvertrag im Tarif BHW Förder maXX oder BHW FörderBausparen Flex wird die Abschlussgebühr in gleichmäßigen Anteilen verteilt über 5 Jahre belastet.
Beispiel: Vertragsbeginn 25.11.2015, 20.000 EUR Bausparsumme = 200 EUR Abschlussgebühr-Gesamt / = 40 EUR Jahresanteil
--> 1. Belastung bei Abschluss: 40 EUR am 25.11.2015
--> 2. Belastung am Monatsende ein Jahr nach Belastung des 1. Anteils: 40 EUR am 30.11.2016
--> 3., 4. Belastung jeweils 40 EUR am 30.11.2017 bzw. am 30.11.2018
--> 5. Belastung am Monatsende ein Jahr nach Belastung des 4. Anteils: 40 EUR am 30.11.2019
Warum wurde auf dem Bausparvertrag "Servicepaket" belastet?
Im Tarif BHW Dispo maXX ist das Servicepaket für Bausparer bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres kostenfrei.
Warum wird eine Gebühr Kosten Kundenzeitschrift belastet?
Die Zeitschrift "Wohnen" - das Magazin für Wohneigentum, Geldanlage und Vorsorge - erscheint vierteljährlich für derzeit 1,50 EUR pro Ausgabe inkl. MwSt. und Versand (6 EUR jährlich). Dieser Betrag wird dem Bausparkonto belastet und im Jahreskontoauszug ausgewiesen. Der Bezug der Zeitschrift "Wohnen" kann jederzeit durch eine Nachricht in Textform an Kundenzeitschrift@bhw.de gekündigt werden. Dann erfolgt eine anteilige Stornierung für das lfd. Jahr.
Warum haben sich die Kosten für die Kundenzeitschrift erhöht?
Die Kundenzeitschrift hat sich zu einer Fachzeitschrift rund um die Themen „Bau, -Modernisierungs- und Einrichtungsprojekte“ entwickelt. Diese Aufwertung des Magazins macht eine moderate Preiserhöhung erforderlich. Seit 2018 beträgt der Preis für das Fachmagazin „Wohnen“ pro Ausgabe 1,50 EUR (6,00 Euro jährlich). Der Betrag wird wie bisher dem Bausparkonto belastet. Mit der Ausgabe 04/2017 wurden die Leser über die Preisanpassung informiert. Im direkten Vergleich zu anderen Fachzeitschriften bietet das Magazin „Wohnen“ ein sehr attraktives Preis-/Leistungsverhältnis.
Warum wurde ein Vertragsentgelt/Jahresentgelt belastet?
Für Neuabschlüsse ab dem 01.06.2017 wird für die Tarife:
- BHW WohnBausparen und WohnBausparen Plus ein Jahresentgelt
und
- BHW FörderBausparen Flex ein Vertragsentgelt berechnet.
Im Jahr des Abschlusses wird das Entgelt quartalsweise anteilig berechnet, d.h.:
• bei Abschluss im 1. Quartal 12 Euro
• bei Abschluss im 2. Quartal 9 Euro
• bei Abschluss im 3. Quartal 6 Euro
• bei Abschluss im 4. Quartal 3 Euro
Für die Folgejahre wird das Entgelt von 12 Euro dann jeweils am Jahresanfang berechnet.