Dass Sie sich Eigenkapital aufbauen können, ist politisch gewollt. Bei den vermögenswirksamen Leistungen (VL) funktioniert dies in mehreren Schritten:
- Ihr Arbeitgeber zahlt Ihnen je nach Vereinbarung jeden Monat bis zu 40 EUR VL zusätzlich zu Ihrem Gehalt oder wandelt den entsprechenden Teil Ihres Gehalts in VL um.
- Die VL können Sie direkt auf Ihren Bausparvertrag einzahlen lassen.Zusätzlich können Sie jedes Jahr vom Staat weitere 43 EUR als Arbeitnehmersparzulage erhalten – als Prämie auf Ihre gesparten VL-Leistungen. Die Arbeitnehmersparzulage beantragen Sie mit Ihrer Einkommensteuererklärung.
Und wenn es dann später einmal um die Finanzierung einer Immobilie geht, stehen Sie mit Eigenkapital besser da: Die Kreditlaufzeiten sind in der Regel kürzer, die Tilgungskosten geringer, und die Zinslast ist überschaubar.