BHW
 
Oktober 2020
BHW Newsletter
 
 
Raus aus der Stadt
Mehr erfahren
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wohnen in der Stadt war lange Zeit das Ideal der meisten Deutschen. Doch jetzt zeichnet sich ein Gegentrend ab: Das Comeback des Landlebens. Der Wunsch nach einem eigenen Garten und grüner Umgebung hat sich insbesondere durch die Corona-Pandemie bei vielen Menschen verstärkt. Auch die Arbeit am heimischen PC hat sich dadurch etabliert. Eine aktuellen BHW Umfrage hat den Trend "Stadtflucht" bestätigt. Mehr dazu in dieser Ausgabe. Außerdem: Für Öfen und Kamine, die mit Holz, Briketts oder Ethanol betrieben werden, gelten etliche Vorschriften. Wir nennen die wichtigsten.

Und nun viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen

Ihre BHW Wohnen Newsletter-Redaktion
 
 
BHW aktuell
 
 
Nicht ohne (m)einen Energieberater!
 
Nicht ohne (m)einen Energieberater!
Gute Zeiten für Sanierer: Wer die Energieeffizienz seiner Immobilie verbessern möchte, kann sich über zahlreiche öffentliche Fördermittel freuen. Die Maßnahmen sollten aber gut geplant werden. Hier kann ein Energieberater unterstützen.
Lesen Sie hier weiter
 
 
Wohntrend: Raus aus der Stadt
 
Wohntrend: Raus aus der Stadt
Wohnen in der Stadt war lange Zeit das Ideal der meisten Deutschen. Infrastruktur, gute Arbeitsmöglichkeiten, kurze Wege und Kulturangebote machten die Attraktivität der Großstadt aus. Doch jetzt zeichnet sich ein Gegentrend ab: Das Comeback des Landlebens.   
Mehr erfahren
 
Bausparen – jetzt alles mitnehmen
 
Bausparen – jetzt alles mitnehmen
Bausparen lohnt sich immer und jetzt noch mehr, denn ab 2021 erhöht der Staat die Wohnungsbauprämie auf 10 Prozent und legt somit eine Schippe mehr drauf.
Mehr Details
 
 
 
 
 
myBHW – mein Tipp
Nutzen Sie die Zulagen von Ihrem Arbeitgeber und vom Staat, um sich Ihre Wohnwünsche zu erfüllen. Einfach über myBHW online den Antrag auf „Vermögenswirksame Leistungen“ (VL) ausfüllen und bei Ihrem Arbeitgeber einreichen.
 
 
 
 
Jetzt kostenlos anmelden
 
 
 
 
Ratgeber
 
Wer jetzt einen neuen Energieausweis braucht
 
Wer jetzt einen neuen Energieausweis braucht
Viele Energieausweise laufen Ende 2020 ab. Wir sagen Ihnen, wer jetzt einen neuen Energieausweis beantragen sollte und welches Messverfahren das bessere ist.   
Gut zu wissen
 
Gemütlichkeit pur
 
Gemütlichkeit pur
Für Öfen und Kamine gelten eine Reihe gesetzlicher Vorschriften. Die wichtigsten sollte man kennen.
Mehr Tipps
 
 
 
Kontakt Nach oben
Bei Fragen: wohnen@bhw.de
05151 18 6700
Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr
Hinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie uns die Einwilligung für E-Mail Information gegeben haben.
 
 
Newsletter teilen:
Facebook Twitter
 
 
Impressum  | Datenschutz
© 2020 BHW Bausparkasse AG