Ab 2014 gibt es ein einheitliches Überweisungs,- Lastschrift- und Kartenzahlungsverfahren im Euroraum. BHW hat für Sie bereits heute alle Voraussetzungen dafür geschaffen. Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
SEPA und IBAN
-
SEPA ist die Abkürzung für „Single Euro Payments Area“, dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum. Innerhalb dieses Zahlungsraums bestehen keine Unterschiede mehr zwischen nationalen und grenzüberschreitenden Zahlungen.Ziel von SEPA ist, europaweit standardisierte Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen bereitzustellen, so dass Verbraucher und Unternehmen bargeldlos auch über die Ländergrenzen hinweg so einfach und bequem zahlen können wie in ihrem Heimatland. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die SEPA-Zahlverfahren ausschließlich für Zahlungen in der Währung "Euro" genutzt werden können.
-
Zum 1. August 2014 wurden die nationalen Zahlverfahren (Überweisungen und Lastschriften) in Euro durch das neue SEPA-Zahlverfahren ersetzt. Dabei wird anstelle von Kontonummer und Bankleitzahl die IBAN verwendet. Bei BHW ist seit 08.11.2015 die Umrechnungsmöglichkeit der alten nationalen Bankverbindungen in die IBAN entfallen.
-
Die bestehenden Kontodaten (Kontonummer und BLZ) für wiederkehrende Zahlungen (Lastschrifteinzüge) wurden von uns im Januar 2014 maschinell in IBAN und BIC umgewandelt. Vor der ersten SEPA-Abbuchung haben die Lastschrift-Teilnehmer einmalig eine Benachrichtigung über die Umstellung der vorhandenen Einzugsermächtigung auf das neue Mandat erhalten.
Außerdem haben Sie auch formale Informationen wie unsere Gläubiger-ID DE53BHW00000024235 (damit ist die BHW Bausparkasse als Zahlungsempfänger eindeutig zu identifizieren) und die Mandatsreferenz erhalten.
-
VL-Zahlungen / Überweisungen
Wenn Sie selbst Zahlungen auf Ihr Bausparkonto ausführen möchten oder zum Beispiel Ihre Vermögenswirksamen Leistungen für Ihren Bausparvertrag nutzen und somit von staatlichen Förderungen profitieren wollen, gibt es zwei unterschiedliche Wege, die Sie nutzen sollten. So können Sie Ihre Verträge neben der Lastschrift einfach und gezielt besparen.
Vermögenswirksame Leistungen
Ihr Arbeitgeber benötigt eine IBAN für die Überweisung der Vermögenswirksamen Leistungen. Die IBAN für regelmäßige Zahlungen können Sie aus Ihrer Vertragsnummer mit der Vertragszahl 00 bilden (wir übernehmen die Aufteilung/Zuordnung auf/zu Ihre/n Verträge/n).
Sonderzahlungen
Für Sonderzahlungen verwenden Sie bitte die IBAN zur entsprechenden Vertragsnummer. Diese finden Sie auf Ihrem Jahreskontoauszug.