Riester-Förderung

Mit Wohn-Riester was Schönes bauen

Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen: Von der staatlichen Riester-Förderung profitieren Sie als Familie mit Kindern am meisten.

Beim Wohn-Riester von staatlichen Zuschüssen profitieren

Unabhängig davon, wie sich die Renten weiterentwickeln werden, haben Sie mit Ihren eigenen vier Wänden eine wichtige Grundlage für ein Leben im Alter gelegt. Mit Wohn-Riester unterstützt der Staat Ihre Altersvorsorge:

  • Als Grund-Zuschuss erhalten Sie bis zu 175 EUR jährlich auf den Riester-Bausparvertrag.
  • Für Kinder gibt es Extra-Zulagen: 300 EUR pro Jahr, wenn sie Jahrgang 2008 und jünger sind, 185 EUR bei älteren Kindern.
  • Zusätzlich können Sie von Steuervorteilen profitieren: Ihre Einzahlungen können Sie unter bestimmten Bedingungen als Sonderausgaben von der Steuer absetzen.

 

Als Baustein zur privaten Altersvorsorge fördert der Staat auf diese Weise das mietfreie Wohnen ganz besonders.Mit einem Wohn-Riester-Sparprodukt kommen Sie allerdings nicht nur Ihrem Wunsch nach Wohneigentum näher. Unter bestimmten Bedingungen können Sie Geld aus Ihrem Riester-Vertrag auch verwenden, um Ihr eigenes Haus oder Ihre Wohnung barrierefrei zu modernisieren.

Die nächsten Schritte zu Ihrem Vermögen

  1. Berechnen Sie Ihren Antrag direkt online oder vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch.
  2. Informieren Sie sich auf Wunsch im Vorfeld.
  3. In einem ausführlichen Gespräch entwickeln wir zusammen mit Ihnen die Bauspar-Lösung, die zu Ihren persönlichen Vorstellungen passt.

Grundzulage

Jedes Jahr 175 Euro – so hoch ist die Grundzulage beim Wohn-Riester. Wenn Sie unter 25 sind, bekommen Sie einmalig weitere 200 Euro als Bonus dazu.

Kinderzulagen

Für Kinder gibt es Extra-Zulagen: 300 Euro pro Jahr, wenn sie Jahrgang 2008 und jünger sind, 185 Euro bei älteren Kindern. Wichtig ist, dass Sie kindergeldberechtigt sind und das Kind in Ihrem Haushalt lebt.

Steuervorteile

Wenn Sie bis zu 2.100 Euro pro Jahr in Ihren Riester-Bausparvertrag einzahlen, können Sie das bei Ihrer Steuererklärung als Sonderausgaben geltend machen – vorausgesetzt, Sie sind unmittelbar zulageberechtigt.

Wie viel Riester-Förderung gibt es?

Die Riester-Förderung ist abhängig von Ihrem derzeitigen Familienstand, der Anzahl Ihrer Kinder sowie deren Geburtsdatum.

Familiensituation Grundsätzliche
Förderung1
Zulage für
Kinder1
Gesamter
Förderungsbetrag
Ledig ohne Kinder 175 EUR - 175 EUR
Ledig + 1 Kind (geboren vor 1.1.2008 175 EUR 185 EUR 360 EUR
Ledig + 1 Kind (geboren nach 31.12.2007) 175 EUR 300 EUR 475 EUR
Verheiratet2 ohne Kinder 350 EUR - 350 EUR
Verheiratet2 + 1 Kind (geboren vor 1.1.2008) 350 EUR 185 EUR 535 EUR
Verheiratet2 + 1 Kind (geboren nach 31.12.2007) 350 EUR 300 EUR 650 EUR
Verheiratet2 + 2 Kinder (geboren vor 1.1.2008) 350 EUR 370 EUR 720 EUR
Verheiratet2 + 2 Kinder (1 Kind geboren nach 31.12.2007) 350 EUR 485 EUR 835 EUR
Verheiratet2 + 2 Kinder (beide geboren nach 31.12.2007) 350 EUR 600 EUR 950 EUR

1 Besondere Voraussetzungen müssen erfüllt sein.

2 Zwei unterschiedliche Arbeitnehmer

Sprechen Sie mit unseren Experten